Wer kennt sie nicht, die traditionsreichen, spanischen Tapas?
Diese kleinen, aber feinen Köstlichkeiten, die gerne in Begleitung eines guten Weines genossen werden.
Mit unseren Tapas zu Wein, Sangria oder San Miguel vom Fass, beginnt die schönste Zeit des Tages.
Begleiten Sie uns auf eine kulinarische Reise durch die Welt der Tapas, der kleinen geschmackvollen Köstlichkeiten.
TAPAS ZUM WEIN
PAN CON AIOLI (A, C, G1) 3,9
Brot mit hausgemachter Aioli
MANCHEGO (G) 8,9
Spanische Manchego Hartkäse
QUESO GRATINADO (G1, G) 8,5
Warmer gratinierter Ziegenkäse mit Rosmarin und Honig
PATATAS BRAVAS (L,13) 5,9
Frittierte Kartoffelwürfel mit pikanter Sauce
PIMIENTOS DEL PADRON 6,9
Gebratene grüne Paprika serviert mit Meersalz
PAPAS ARRUGADAS (G1) 6,5
Kleine Kartoffeln serviert mit roter Mojo
ODER EINFACH SO
OLIVAS MARINADAS (6) 4,5
Marinierte, gemischte, Oliven
TAPAS SALATE
ENSALADA DE TOMATES (G1,6,9) 6,5
Tomaten, Zwiebeln, Kräuter
ENSALADA ESPANOLA (J,L,1,6) 7,5
Kleiner Salat mit Gurke, Tomate, Zwiebel, Oliven, Balsamico-Dressing
EFRISCHEND UND FRUCHTIG
SANGRIA 0,2l 5,9
Mit Eis und Früchten
TAPAS FLEISCH
ALBONDIGS EN SALSA DE TOMATE (L,13, G1,J,C) 6,9
Kleine Hackfleischbällchen in Tomatensauce
POLLO AL AJILLO 10,9
Hähnchenbrustfilet, in der Pfanne mit Knoblauchöl sowie Peperoni gebraten und serviert
DATILES CON BACON (23) 7,5
Große Datteln im Speckmantel, fruchtig-aromatisch
PINCHOS DE CARNE DE VACA 9,5
Kleine gebratene Rinderspieße
SERRANO-SCHINKEN (2) 8,9
CHORIZO A LA PLANCHA 6,9
Gebratene spanische Paprikawurst vom Grill
TAPAS FISCH
CHIPIRONES AL AJILLO (N, G1) 11,5
Baby-Calamari in der heißen Pfanne mit Knoblauch und Chili
GAMBAS AL AJILLO (B, G1) 14,5
Gambas in der heißen Pfanne mit Knoblauch und Chili
BOQUERONES FRITOS CON AIOLI (D,E,J) 7,9
Frittierte Sardellen mit Aioli
CHIPIRONES Y GAMBAS AL AJILLO (G1,B,N) 15,9
Baby- Calamari und Gambas in der heißen Pfanne mit Knoblauch und Chili
TAPAS DESSERT
HEISSES VON DER SCHOKOLADE (C,G1,G) 8,5
Schokokuchen aus dem Ofen mit einem Hauch von Beeren-Mouse und Früchten
ALLERGENE UND ZUSATZSTOFFE-TAPAS-KARTE
Alle Getränke können Sulfite, Farbstoffe und Spuren von sonstigen Allergenen enthalten
A – Glutenhaltiges Getreide
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen:
G1=Weizen,
G2=Roggen,
G3= Hafer Beispiele/Vorkommen: Brot, Gebäck, Kuchen, Müsli, Mehl, Couscous, Nudeln
B – Krebstiere
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Garnelen, Hummer, Krabben, Shrimps Beispiele/Vorkommen: Suppen, Paella, Bouillabaisse, Surimi
C – Eier
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Eier aller Geflügel- und Vogelarten Beispiele/Vorkommen: Mayonnaise, Panade, Dressings, Trockeneiweiß und -eigelb
D – Fisch
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: alle Fischsorten & Kaviar Beispiele/Vorkommen: Suppen, Fonds, Surimi, Brotaufstriche, Pasteten
E – Erdnüsse
und daraus gewonnene Erzeugnisse Beispiele/Vorkommen: Erdnussbutter, Müsli, Brot, Kuchen
F – Sojabohnen
und daraus gewonnene Erzeugnisse Beispiele/Vorkommen: Brot, Kuchen, Gebäck, Müsli, Dressings, Margarine
G – Milch
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Milch aller Säugetiere Beispiele/Vorkommen: Brot, Kuchen, Gebäck, Schokolade, Dressings, Desserts
H – Hülsenfrüchte
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Dazu zählen: Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen
Beispiele/Vorkommen: Eintöpfe, Suppen, Saucen
I – Sellerie
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: alle Sorten von Sellerie Beispiele/Vorkommen: Suppengrün, Brühe, Wurst, Marinaden
J – Senf
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: alle Senfsorten
(weiße, braune und schwarze Senfsaaten) Beispiele/Vorkommen: Fleischerzeugnisse, Mayonnaise, Ketchup, Dressings
K – Sesamsamen
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: alle Sesamsorten (gelb, schwarz) Beispiele/Vorkommen: Brot, Gebäck, Müsli, Salate
L – Schwefeldioxid und Sulfit
in Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l Beispiele/Vorkommen: Konservierungs- und Antioxidationsmittel:
Schwefeldioxid E220, Natriumsulfit E221; Fruchtzubereitungen, Müsli, Soßen, Brot
M – Lupine
und daraus gewonnene Erzeugnisse Beispiele/Vorkommen: Brot, Gebäck, Nudeln, Pizza, Desserts
N – Weichtiere
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Schnecken, Muscheln, Tintenfische Beispiele/Vorkommen: Würzpasten, Marinaden, Paella, Suppen
O – Schalenfrüchte
und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dazu zählen: Mandeln, Pistazien, Walnüsse Beispiele/Vorkommen: Müsli, Gebäck, Brot, Desserts
Zusatzstoffe
1. mit Farbstoff
2. mit Konservierungsstoff
3. mit Antioxidationsmittel
4. mit Geschmacksverstärker
5. geschwefelt
6. geschwärzt
7. mit Phosphat
8. mit Milcheiweiß (bei Fleischerzeugnissen)
9. koffeinhaltig
10. chininhaltig
11. mit Süßungsmittel
12. Gewachst
13. Säuerungsmittel